top of page

    Internationales Straßenfest in Sindelfingen: Ein Fest der Kulturen und schwäbischer Köstlichkeiten

    Autorenbild: Michael BrzozowskiMichael Brzozowski


    Vom 21. bis 23. Juni 2024 waren wir mit unserem Dinnete-Stand Teil des 46. Internationalen Straßenfests in Sindelfingen. Unter dem Motto „Viele Kulturen, ein Fest“ verwandelte sich die Stadt in ein buntes Spektakel mit 124 Ständen, sieben Bühnen und zehntausenden Besuchern, die das Fest über das gesamte Wochenende hinweg feierten. Für uns war es eine besondere Freude, unsere traditionellen schwäbischen Spezialitäten mitten in dieser internationalen Atmosphäre anzubieten.


    Schwäbische Tradition im internationalen Rahmen


    Mit unserem mobilen Holzofenbäckerei-Stand legten wir wie immer größten Wert auf Frische und Qualität. Vor den Augen der Besucher bereiteten wir unsere herzhaften Dinnete-Varianten wie die „Classic“ mit Zwiebeln und Speck oder die „Kreta“ mit Schafskäse und Grillgemüse zu. Das besondere Highlight war unsere Zubereitung im Holzbackofen, die nicht nur für köstlichen Geschmack, sondern auch für einen authentischen Einblick in die schwäbische Backkunst sorgte.


    Ein Fest für alle Sinne


    Das Internationale Straßenfest bot ein breites Spektrum an Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen aus aller Welt. Wir waren stolz darauf, unsere schwäbischen Leckereien in dieses vielfältige Programm einbringen zu können. Unsere süßen Schnecken und das gefüllte Stockbrot, besonders die Variante mit Nutella, erfreuten sich bei den kleinen und großen Besuchern großer Beliebtheit. Der Duft von frisch gebackenem Brot und herzhaften Dinnete lockte viele neugierige Gäste an unseren Stand.


    Ein rundum gelungenes Fest


    Das 46. Internationale Straßenfest war für uns ein voller Erfolg. Die Vielfalt der Kulturen und das begeisterte Publikum machten dieses Event zu einem besonderen Erlebnis. Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder Teil dieses großartigen Fests zu sein und die Besucher mit unseren schwäbischen Köstlichkeiten zu verwöhnen.


     
     
     

    Comments


    bottom of page